Spindlersfeld ist nach der Wäscherei der Familie Spindler benannt. Doch wie kam es eigentlich dazu, dass hier nicht mehr gewaschen wird? All das und vieles mehr auf spindlersfeld.berlin...
von ny · Published 26. Dezember 2022
· Last modified 8. Januar 2023
Die Spaziergänger des Uferwegs an der Spree entlang kennen das renovierungsbedürftige Haus im Eiselenweg 2. Jeder hat sich sicher schon einmal gedacht, was das Grundstück für eine Perle sein könnte, insbesondere mit dem direkten...
von ny · Published 26. Dezember 2022
· Last modified 11. Januar 2023
Der Alte Müggelturm Nicht jedem Spindlersfelder ist bekannt, dass Spindlersfeld und der Müggelturm trotz der etwa 7 Kilometer, die sie trennen, doch eigentlich zusammen gehören. Denn es war Carl Spindler, der den damals noch...
von ny · Published 6. September 2020
· Last modified 29. Dezember 2022
Auf dem ehemaligen Gelände der Wäscherei W. Spindler (später Rewatex) wurden die neu angelegten Straßen für das Wohngebiet benannt. Die Straßennahmen stehen in der Tradition des Wäschereigewerbes in Spindlersfeld und Köpenick. Hier eine Auflistung...
von da · Published 6. September 2020
· Last modified 29. Dezember 2022
In den verschiedenen sozialen Medien berichten in den letzten Wochen gehäuft Nutzer davon, dass ihnen ihre Fahrräder in der Köllnischen Vorstadt und in Spindlersfeld gestohlen wurden.
Termine
27. September 2025: Geburtstag von Georg Genandt (Ehemaliger Direktor der Wäscherei W. Spindler)
11. Dezember 2025: Geburtstag von Carl Spindler (Sohn von Wilhelm Spindler und wichtigster Leiter Wäscherei W. Spindler)
8. April 2026: Geburtstag von Wilhelm Spindler (Gründer der Wäscherei W. Spindler)